Vermittlungscoaches (m/w/d)
Neue Wege Kreis Bergstraße – Kommunales Jobcenter – ist als Eigenbetrieb des Kreises zuständig für die Grundsicherung und Integration von Menschen im Bürgergeld – Bezug. Neue Wege wird bundesweit als sehr innovatives Jobcenter wahrgenommen und bietet seinen Mitarbeiterinnen/Mitarbeitern einen herausfordernden Arbeitsplatz mit größtmöglichen Raum für Eigeninitiative sowie Gestaltungs- und Entscheidungsmöglichkeiten. Neue Wege ist mit ca. 190 Mitarbeitenden an vier Standorten vertreten: Bürstadt, Heppenheim, Mörlenbach und Viernheim.
Der Eigenbetrieb Neue Wege sucht Vermittlungscoaches (m/w/d). Das Beschäftigungsverhältnis ist zunächst für 2 Jahre befristet, mit Option auf Entfristung.
Die Arbeitszeit beträgt 100 % (derzeit 39 Stunden). Eine Besetzung in Teilzeit und somit eine Arbeitsplatzteilung ist ebenso möglich. Die Vergütung erfolgt nach EG 9c TVöD.
Der Eigenbetrieb Neue Wege sucht Vermittlungscoaches (m/w/d). Das Beschäftigungsverhältnis ist zunächst für 2 Jahre befristet, mit Option auf Entfristung.
Die Arbeitszeit beträgt 100 % (derzeit 39 Stunden). Eine Besetzung in Teilzeit und somit eine Arbeitsplatzteilung ist ebenso möglich. Die Vergütung erfolgt nach EG 9c TVöD.
Das sind Ihre Aufgaben
- Aktive Begleitung der Kundinnen und Kunden im Integrationsprozess
- Erhebung der individuellen Bedarfe, Erarbeitung eines Integrationsfahrplans in Kooperation mit Kundinnen und Kunden, Nachhaltung der Entwicklungsschritte
- Unterstützung der Kundinnen und Kunden bei der Verbesserung ihrer Arbeitsmarktchancen durch Qualifizierung
- Entscheidung über den Einsatz von Förderinstrumenten
- Vermittlung in den Arbeitsmarkt
- Aufsuchendes Coaching im Rahmen der strategischen Ausrichtung
- Enge Zusammenarbeit mit dem Arbeitgeberservice, Bildungsträgern und Netzwerkpartnern
- Enger interner Austausch mit der Leistungssachbearbeitung
Wir erwarten von Ihnen
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium aus einem der folgenden oder einem vergleichbaren Studiengang: Verwaltungswissenschaften, öffentliche Wirtschaft, Sozialpädagogik, Sozialarbeiter/Sozialarbeiterin, Bachelor Soziale Sicherung & Sozialverwaltungswirtschaft (BASS)
- Berufserfahrung in der Arbeitsberatung und -vermittlung, vorzugsweise Kenntnisse über Konzepte und Strategien des Fallmanagements.
- Wünschenswert sind Kenntnisse im Bereich des Sozialrechts, insbesondere im SGB II, SGB I, SGB X und im Bereich der relevanten Abschnitte im SGB III
- Soziale und interkulturelle Kompetenz, Belastbarkeit, Entscheidungs- und Durchsetzungsvermögen sowie Einfühlungs-, Wahrnehmungs- und Differenzierungsvermögen setzen wir voraus
- Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit der EDV (Office Paket), idealerweise auch Kenntnisse im Fachverfahren OPEN/PROSOZ
Unser Angebot für Sie
- Eine hohe Arbeitsplatzsicherheit
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Einen digitalen Arbeitsplatz sowie Home-Office-Möglichkeiten
- Ein individuelles Einarbeitungskonzept
- Fahrtkostenzuschuss zum Jobticket sowie einen Zuschuss zum Mittagessen
- Verantwortungsvolle und herausfordernde Tätigkeiten
- Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 06.02.2023 über unser Bewerbungsportal. Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Kennziffer 03 / 2023 an.
Kontakt
Kreis Bergstraße - Der Kreisausschuss
Fachbereich Personalmanagement
Gräffstraße 5
64646 Heppenheim
Fachbereich Personalmanagement
Gräffstraße 5
64646 Heppenheim