Schulhausmeister/-in (m/w/d) an der Grundschule Schimmeldewog und Eugen-Bachmann-Schule Wald-Michelbach
- Kreis Bergstraße
- Wald-Michelbach
Unser Ziel ist es, unsere Aufgaben als moderner und innovativer Dienstleister im Sinne der Bürgerinnen und Bürger zu erfüllen und weiterzuentwickeln.
Verstärken Sie das Team des Kreises Bergstraße beim Eigenbetrieb Schule und Gebäudewirtschaft am Standort Wald-Michelbach / Unter-Schönmattenwag ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt als
Schulhausmeister/-in (m/w/d) an der Grundschule Schimmeldewog und Eugen-Bachmann-Schule Wald-Michelbach
Entgeltgruppe 5 TVöD oder 4 mit Zulage (ausbildungsabhängig) | Teilzeit 47,436 % (18,5 Stunden / Woche) | unbefristet
Die Grundschule Schimmeldewog hat ca. 71 Schülerinnen und Schüler, die sowohl im
gemeinsamen Tun wie auch selbstverantwortlichem Handeln, Lernen und Arbeiten
gefördert werden. An der Schule wird Wert auf eine vertrauensvolle und wertschätzende
Zusammenarbeit gelegt.
Die Eugen-Bachmann-Schule Wald-Michelbach ist eine Haupt- und Realschule mit ca. 440 Schülerinnen und Schülern, der die Berufsvorbereitung ein wichtiges Anliegen ist. Alle Schulabgänger/-innen sollen de Möglichkeit einer Aus- oder Weiterbildungsmaßnahme erhalten.
Sie haben eine wichtige Rolle bei der Gebäudeinstandhaltung und ermöglichen einen reibungslosen Schulalltag.
Ihr zukünftiges Aufgabengebiet
- Sie überwachen den Betriebszustand inkl. Heizung
- Sie führen Kontrollgänge und Schließdienste durch
- Sie sorgen für Sicherheit und Unfallverhütung
- Sie stellen Reinigung, Winterdienst und Pflege der Außenanlagen sicher
- Kleinere Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten, auch auf Leitern und Gerüsten, nehmen Sie selbst vor
- Sie überwachen Wartungs- und Reparaturarbeiten
Ihre Qualifikationen und Kompetenzen
- gute, zum Berufsbild passende handwerkliche Fähigkeiten und ein Grundverständnis im Bereich Haustechnik
- Führerschein Kl. B
- PC-Kenntnisse (Textverarbeitung, Versenden von E-Mails)
- zeitliche Flexibilität
- Freude im Umgang mit der Schulgemeinde
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit sowie eigenverantwortliche Arbeitsweise
Darauf können Sie sich freuen
- Eine abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgabe im Schulumfeld
- Die Förderung Ihrer Gesundheit durch zahlreiche Angebote im Gesundheitsmanagement sowie einem Zuschuss zum Mittagessen
- Einen Zuschuss zum Deutschlandticket-Job
- Die Möglichkeit, ein JobRad zu leasen
- Eine Vergütung nach TVöD zwischen 1.389 € und 1.693 € (abhängig von der jeweiligen Berufserfahrung), weiterer tariflicher Sonderzahlungen und einer attraktiven, betrieblichen Altersversorgung
Der Kreis Bergstraße steht für Vielfalt und Chancengleichheit und freut sich über Bewerbungen von allen Interessierten. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Da der Frauenanteil in dieser Entgeltgruppe unterrepräsentiert ist, werden qualifizierte Frauen besonders aufgefordert, sich zu bewerben.
Bewerberinnen und Bewerber, die ein ehrenamtliches Engagement nachweisen können, werden besonders aufgefordert sich zu bewerben. Bitte legen Sie uns hierüber ggf. einen Nachweis vor.
Bewerben Sie sich jetzt über unser Bewerbungsportal – wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 04.05.2025. Bei Fragen sind wir gerne für Sie da!
Kontakt
Fachbereich Personalmanagement
Gräffstraße 5
64646 Heppenheim
Ansprechpartner/in: Marleen Butscher Telefon: 06252 15 5532