Logo

Sachbearbeitung (m/w/d) zur Unterstützung bei der Afrikanischen Schweinepest

  • Kreis Bergstraße
  • Heppenheim
scheme imagescheme image
Der Kreis Bergstraße ist der südlichste Kreis Hessens im Wirtschaftsraum Rhein-Main-Neckar, infrastrukturell gut vernetzt und reich an Vielfalt - sowohl kulturell als auch landschaftlich.  Das Team des Kreises Bergstraße sorgt für attraktive Lebens- und Arbeitsbedingungen für die ca. 275.000 Bürgerinnen und Bürger in den 22 Städten und Gemeinden. Wir sichern und gestalten u.a. Bildung, Freizeit und Kultur, Straßen und Verkehr, Gesundheit, Soziales und Verbraucherschutz und sorgen für Ihre Sicherheit.
Unser Ziel ist es, unsere Aufgaben als moderner und innovativer Dienstleister im Sinne der Bürgerinnen und Bürger zu erfüllen und weiterzuentwickeln.

Verstärken Sie das Team des Kreises Bergstraße in der Abteilung Ordnungs- und Gewerbewesen am Standort Heppenheim ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt als

Sachbearbeitung (m/w/d) zur Unterstützung bei der  Afrikanischen Schweinepest

Entgeltgruppe EG 8 TVöD | 100 % (Vollzeit). Eine Besetzung in Teilzeit und somit eine Arbeitsplatzteilung ist ebenso möglich | befristet für die Dauer von zwei Jahren

Sie schätzen die selbständige, vertrauensvolle Zusammenarbeit in einem engagierten Team? Die Abteilung Ordnungs- und Gewerbewesen besteht aus 12 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und bietet ein kollegiales freundliches Arbeitsumfeld in einem motivierten Team. Durch das breit gefächerte, sehr abwechslungsreiche Aufgabenspektrum - von der Waffen- und Unteren Jagdbehörde, über die Kreisordnungsbehörde bis hin zu vielen Aufgaben im gewerblichen Bereich wird es nie langweilig.

Ihr zukünftiges Aufgabengebiet

  • Sie bearbeiten die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger, der Jägerinnen und Jäger sowie der Landwirtinnen und Landwirte, die im Zusammenhang mit der Bewältigung der Afrikanischen Schweinepest  im Kreis Bergstraße stehen
  • Sie übernehmen die Koordinierung der Zaunwartung (Fest- und Elektrozäune) im Kreis Bergstraße
  • Sie stehen im engen Austausch mit den Kommunen des Kreies sowie mit verschiedenen Behörden des Landes Hessen
  • Sie sind zuständig für Sonderaufträge nach Weisung Ihrer Vorgesetzten

Ihre Qualifikationen und Kompetenzen

Erforderlich:
  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur / zum Verwaltungsfachangestellten zur / zum Kauffrau/ -mann für Bürokommunikation oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Sie sind sowohl zeitlich als auch räumlich flexibel und in der Lage selbstständige Arbeiten im Rahmen der Zaunwartung vorzunehmen (Batterietausch, kleine Reparaturarbeiten)
  • Ein überdurchschnittliches Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift sowie ein sicheres Auftreten ist für Sie selbstverständlich

Wünschenswert:
  • Sie verfügen über eine gute Organisationsfähigkeit
  • Ein schnelllebiges Arbeitsumfeld ist für Sie kein Problem
  • Sie sind sowohl körperlich als auch mental belastbar

Wir wünschen uns eine Person, die bereit ist sich den Herausforderungen, mit denen die Afrikanische Schweinepest den Kreis Bergstraße konfrontiert, gemeinsam mit einem engagierten Team zu stellen.
 

Darauf können Sie sich freuen

  • Eine vielseitige und herausfordernde Aufgabe in einem motivierten Team und einer wertschätzenden Arbeitsatmosphäre
  • Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von mobiler Arbeit
  • Ein attraktives Arbeitsumfeld mit moderner IT-Ausstattung
  • Eine Vorteilsplattform mit attraktiven Angeboten starker Marken
  • Die Förderung Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung
  • Zahlreiche Angebote im Gesundheitsmanagement sowie einem Zuschuss zum Mittagessen
  • Einen gut erreichbaren Standort
  • Einen Zuschuss zum Deutschlandticket-Job
  • Eine Vergütung nach EG 8 TVöD zwischen 3.281,44 € und 3.995,85€ (abhängig von der jeweiligen Berufserfahrung) zuzüglich weiterer tariflicher Sonderzahlungen und einer attraktiven, betrieblichen Altersversorgung

Der Kreis Bergstraße steht für Vielfalt und Chancengleichheit und freut sich über Bewerbungen von allen Interessierten. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Bewerberinnen und Bewerber, die ein ehrenamtliches Engagement nachweisen können, werden besonders aufgefordert sich zu bewerben. Bitte legen Sie uns hierüber ggf. einen Nachweis vor.

 
Bewerben Sie sich jetzt über unser Bewerbungsportal – wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 17.04.2025. Bei Fragen sind wir gerne für Sie da!
 
 
  

Kontakt

Kreis Bergstraße - Der Kreisausschuss
Fachbereich Personalmanagement
Gräffstraße 5
64646 Heppenheim

Ansprechpartner/in: Henrik Eisele Telefon: 06252 / 15-5897