Sachbearbeitung (m/w/d) im Team Verwaltung (SGB IX) der Eingliederungshilfe (Jugendamt)
Das Team des Kreises Bergstraße sorgt für attraktive Lebens- und Arbeitsbedingungen für die ca. 275.000 Bürgerinnen und Bürger in den 22 Städten und Gemeinden. Wir sichern und gestalten u.a. Bildung, Freizeit & Kultur, Straßen und Verkehr, Gesundheit, Soziales und Verbraucherschutz und sorgen für Ihre Sicherheit.
Unser Ziel ist es, unsere Aufgaben als moderner und innovativer Dienstleister im Sinne der Bürgerinnen und Bürger zu erfüllen und weiterzuentwickeln.
Verstärken Sie das Team des Kreises Bergstraße im Jugendamt als
Sachbearbeitung (m/w/d) im Team Verwaltung (SGB IX) der Eingliederungshilfe (Jugendamt)
Entgeltgruppe 9c TVöD | Vollzeit (Teilzeit möglich) | befristet für zwei Jahre
Das Jugendamt des Landkreises Bergstraße bietet Familien, Kindern und Jugendlichen passgenaue Unterstützung, die ankommt. Die Aufgaben und Leistungen des Jugendamtes umfassen sowohl allgemeine Förderangebote als auch individuelle Leistungen für Kinder, Jugendliche, junge Volljährige und Eltern.
Die Aufgaben und Leistungen gliedern sich in vier unterschiedlich große, aber gleich bedeutsame Bereiche, den Aufgabenbereich der Kindertagesbetreuung, den Beratungsangeboten in besonderen Situationen oder Lebensereignissen die Familien herausfordern, den Hilfen zur Erziehung sowie der Eingliederungshilfe und der Wahrnehmung des Schutzauftrages im Kinderschutz, die zusammen die Kinder- und Jugendhilfe-Infrastruktur im Landkreis Bergstraße ausmachen.
Ihr zukünftiges Aufgabengebiet
- Sie prüfen die Anspruchsvoraussetzungen und Zuständigkeiten
- In Abstimmung mit dem pädagogischen Team klären Sie die Bedarfslage und entscheiden abschließend eigenständig über die Leistungen
- Sie stellen Kostenerstattungsansprüche gegenüber anderen Sozialleistungsträgern fest
- Sie bearbeiten Widersprüche und begleiten Klageverfahren
- Eingehende Rechnungen werden von Ihnen geprüft, bearbeitet und über die Fachanwendung angewiesen
Ihre Qualifikationen und Kompetenzen
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium zum BA Public Administration/ Diplom-Verwaltungswirt oder die Weiterbildung zum Verwaltungsfachwirt oder eine abgeschlossene Ausbildung zur/ zum Verwaltungsfachangestellten mit mehrjähriger Berufserfahrung
- Sie bringen gute Kenntnisse im Verwaltungs- und/ oder Sozialrecht mit
- Die Arbeit in einem interdisziplinären Team macht Ihnen Freude
Wir wünschen uns eine Person, die gerne Strukturen und Abläufe gestaltet und für die Wandel ein Ansporn ist.
Darauf können Sie sich freuen
- Eine abwechslungsreiche Aufgabe in einem motivierten Team und einer wertschätzenden Arbeitsatmosphäre
- Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von mobiler Arbeit
- Ein attraktives Arbeitsumfeld mit moderner IT-Ausstattung
- Die Förderung Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung
- Die Förderung Ihrer Gesundheit durch zahlreiche Angebote im Gesundheitsmanagement sowie einem Zuschuss zum Mittagessen
- Einen gut erreichbaren Standort
- Jobticket
- Eine attraktive Vergütung nach EG 9c TVöD zwischen 3.390 € und 4.748 € (abhängig von der jeweiligen Berufserfahrung) zuzüglich Tariferhöhung ab 01.03.2024, Jahressonderzahlung, leistungsorientierter Bezahlung (LOB) und betrieblicher Altersversorgung
Der Kreis Bergstraße steht für Vielfalt und Chancengleichheit und freut sich über Bewerbungen von allen Interessierten. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Bewerberinnen und Bewerber, die ein ehrenamtliches Engagement nachweisen können, werden besonders aufgefordert sich zu bewerben. Bitte legen Sie uns hierüber ggf. einen Nachweis vor.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 29.12.2023 über unser Bewerbungsportal. Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Kennziffer 214 / 2023 an.
Kontakt
Fachbereich Personalmanagement
Gräffstraße 5
64646 Heppenheim
Ansprechpartner:
Agnes Klaißle (Personalmanagement), Telefon: 06252/ 15-5317
Iris Keil (Eingliederungshilfe), Telefon 06252/ 15-5054