Sachbearbeitung (m/w/d) im Naturschutzrecht der Abteilung Bauen und Umwelt
- Kreis Bergstraße
- Heppenheim
Der Kreis Bergstraße ist mit etwa 1.400 Beschäftigten einer der größten Arbeitgeber im Wirtschaftsraum Rhein-Main-Neckar. Neben einer größtmöglichen Flexibilität im Hinblick auf die Arbeitszeitgestaltung liegt ein weiterer Schwerpunkt auf der Vereinbarkeit von familiären Lebenssituationen und dem Beruf. Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, zielgerichtete Personalentwicklung, betriebliches Gesundheitsmanagement und viele weitere Vorzüge sprechen für sich.
Der Kreis Bergstraße sucht ab dem 16.09.2022 eine Sachbearbeitung (m/w/d) im Naturschutzrecht der Abteilung Bauen und Umwelt. Das Beschäftigungsverhältnis ist unbefristet mit einer Arbeitszeit von 80% (Teilzeit). Die Vergütung erfolgt nach EG 11 TVöD.
Das sind Ihre Aufgaben
- Beurteilung und Entscheidung über Eingriffsgenehmigungen und Benehmensherstellungen nach BNatSchG, HAGBNatSchG,
- Prüfung der Eingriffs- und Ausgleichsplanung bei Vorhaben; Festsetzung der Kompensationsmaßnahmen bzw. des Ersatzgeldes, Erfolgskontrolle der naturschutzrechtlichen Festsetzungen, Stellungnahmen zu Verfahren aus anderen Rechtsgebieten
- Verwaltungsverfahren bei illegalen Eingriffen in Natur und Landschaft; Bearbeitung von Widersprüchen und Durchführung der entsprechenden Verfahren
- Artenschutz; Schutzgebiete, Biotope, Ausnahmegenehmigungen und Befreiungen
- Mitwirkung bei Cross-Compliance-Kontrollen
- Ausweisung und Überwachung der Naturdenkmale, Ausschreibung von Kontroll-, Pflege- und Unterhaltungsmaßnahmen
Wir erwarten von Ihnen
- Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Diplom Verwaltungswirt/in, Bachelor of Arts Public Administration; Verwaltungsfachwirt/-in, Diplom-Biologin/Biologen oder vergleichbare Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung.
- Gründliche und umfassende Kenntnisse des allgemeinen Verwaltungsrechts, idealer
- Weise Erfahrungen in der Wahrnehmung von Aufgaben der Eingriffsverwaltung
- Kenntnisse/Engagement im Natur- und/oder Artenschutz sind von Vorteil.
- Selbstständiges, zielorientiertes Arbeiten, Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie
- Flexibilität und Einsatzbereitschaft werden erwartet.
- Besitz des Führerscheins Klasse B
- Gute EDV-Kenntnisse
- Kundenorientierte Arbeitsweise
Unser Angebot für Sie
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Verantwortungsvolle und herausfordernde Tätigkeiten
Da der Frauenanteil in dieser Entgeltgruppe unterrepräsentiert ist, werden besonders Frauen aufgefordert, sich zu bewerben.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 06.07.2022 über unser Bewerbungsportal. Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Kennziffer 116 / 2022 an.
Bewerben Sie sich jetzt!
Kontakt
Kreis Bergstraße - Der Kreisausschuss
Fachbereich Personalmanagement
Gräffstraße 5
64646 Heppenheim
Fachbereich Personalmanagement
Gräffstraße 5
64646 Heppenheim