Logo

Sachbearbeitung (m/w/d) für die Bereiche Beruf und Sprachprüfungen

scheme imagescheme imagescheme image

Der Kreis Bergstraße ist mit rund 1.500 Beschäftigten einer der größten und vielfältigsten Arbeitgeber im Wirtschaftsraum Rhein-Main-Neckar. Der südlichste Kreis Hessens ist infrastrukturell gut vernetzt und kulturell und landschaftlich reich an Vielfalt.

Das Team des Kreis Bergstraße sorgt für attraktive Lebens- und Arbeitsbedingungen für die ca. 270.000 Bürgerinnen und Bürger in den 22 Städten und Gemeinden. Wir sichern und gestalten u.a. Bildung, Freizeit & Kultur, Straßen und Verkehr, Gesundheit, Soziales und Verbraucherschutz und sorgen für Ihre Sicherheit.
Unser Ziel ist es, unsere Aufgaben als moderner und innovativer Dienstleister im Sinne der Bürgerinnen und Bürger zu erfüllen und weiterzuentwickeln.

Verstärken Sie das Team des Kreises Bergstraße in der Kreisvolkshochschule am Standort Lorsch ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt als

Sachbearbeitung (m/w/d) für die Bereiche Beruf und Sprachprüfungen

Entgeltgruppe EG 6 TVöD | 50 % | befristet für 2 Jahre. Eine darüber hinausgehende Weiterbeschäftigung ist nicht ausgeschlossen.
 

Die Kreisvolkshochschule Bergstraße ist eine Bildungseinrichtung für erwachsene und jugendliche Kunden, die in 20 Städten und Gemeinden des Kreises Kurse und Vorträge organisiert und durchführt. Die Fachbereiche umfassen Gesundheit, Sprachen, Beruf, Gesellschaft und Kultur. Die Geschäftsstelle der KVHS befindet sich in Lorsch, dort im alten Rathaus.

Ihr zukünftiges Aufgabengebiet

Organisation
  • Sie kommunizieren mit den Dozentinnen und Dozenten bezüglich der Bedarfserhebung und Organisation der Kurse
  • Sie arbeiten der Fachbereichsleitung bei der Programmerstellung und –durchführung zu
  • Sie übernehmen zentrale Verwaltungsaufgaben
 
Administration
  • Sie verwalten die Kurse (Räume, Termine, Kursleitung, Teilnehmende)
  • Sie kommunizieren mit Kundinnen und Kunden: An- und Abmeldungen, Reklamationen, Gewähren von Ermäßigung und Rabatt
  • Sie erstellen Rechnungen (Zahlungsmodalitäten, Anwendung verschiedener Gebührenmodelle)
  • Sie vergeben Informationen an Kursleitungen

Ihre Qualifikationen und Kompetenzen

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zur / zum Verwaltungsfachangestellten, Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement oder einschlägige Ausbildung
  • Sie sind sicher im Umgang mit Verwaltungssoftware und Anwendungsprogrammen
  • Sie besitzen die Fähigkeit zu strukturiertem Denken und Arbeiten 
  • Es bereitet Ihnen Freude, in einem gut funktionierenden Team zu arbeiten 
  • Im Umgang mit Kundinnen und Kunden verfügen Sie über eine ausgeprägte Verbindlichkeit 
  • Sie haben ein hohes Verantwortungsbewusstsein und Präzision bei der Ausübung finanzieller Transaktionen
  • Sie sind zeitlich flexibel für Einsätze in Spitzenzeiten und bereit, im Bedarfsfall auch außerhalb üblicher Dienstzeiten zu arbeiten
  • Sie verfügen über eine gültige Fahrerlaubnis und einen PKW

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen

  • Eine interessante, abwechslungsreiche Aufgabe mit Innovationspotential in einem motivierten Team und einer wertschätzenden Arbeitsatmosphäre
  • Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von mobiler Arbeit
  • Ein attraktives Arbeitsumfeld mit moderner IT-Ausstattung
  • Die Förderung Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung
  • Die Förderung Ihrer Gesundheit durch zahlreiche Angebote im Gesundheitsmanagement sowie einem Zuschuss zum Mittagessen
  • Einen gut erreichbaren Standort
  • Jobradleasing und Jobticket
  • Eine attraktive Vergütung nach EG 6 TVöD zwischen 1.341,73 € und 1.657,36 € brutto (zuzüglich Tariferhöhungen, abhängig von der jeweiligen Berufserfahrung), weiterhin Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung (LOB) und betriebliche Altersversorgung

Der Kreis Bergstraße steht für Vielfalt und Chancengleichheit und freut sich über Bewerbungen von allen Interessierten. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Bewerberinnen und Bewerber, die ein ehrenamtliches Engagement nachweisen können, werden besonders aufgefordert sich zu bewerben. Bitte legen Sie uns hierüber ggf. einen Nachweis vor.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 06.06.2023 über unser Bewerbungsportal. Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Kennziffer 63 / 2023 an.

Kontakt

Kreis Bergstraße - Der Kreisausschuss
Fachbereich Personalmanagement
Gräffstraße 5
64646 Heppenheim

Ansprechpartner/in: Anette Kramer, Telefon: 06252/15 5504