Sachbearbeitung (m/w/d) Ordnungswidrigkeits- und Verwaltungsverfahren Veterinärwesen
Das Team des Kreises Bergstraße sorgt für attraktive Lebens- und Arbeitsbedingungen für die ca. 275.000 Bürgerinnen und Bürger in den 22 Städten und Gemeinden. Wir sichern und gestalten u.a. Bildung, Freizeit & Kultur, Straßen und Verkehr, Gesundheit, Soziales und Verbraucherschutz und sorgen für Ihre Sicherheit.
Unser Ziel ist es, unsere Aufgaben als moderner und innovativer Dienstleister im Sinne der Bürgerinnen und Bürger zu erfüllen und weiterzuentwickeln.
Verstärken Sie das Team des Kreises Bergstraße in der Abteilung Veterinärwesen und Verbraucherschutz am Standort Heppenheim ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt als
Sachbearbeitung (m/w/d) Ordnungswidrigkeits- und Verwaltungsverfahren Veterinärwesen
Entgeltgruppe EG 9 b TVöD | 100 % (Vollzeit). Eine Besetzung in Teilzeit und somit eine Arbeitsplatzteilung ist ebenso möglich | zunächst befristet für die Dauer von zwei Jahren
Die Abteilung Veterinärwesen und Verbraucherschutz nimmt mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus unterschiedlichen Berufsgruppen vielfältige und verantwortungsvolle Aufgaben wahr. Neben dem Schutz des Menschen vor Gesundheitsgefährdungen und Irreführung durch Lebensmittel, kümmern wir uns um den Schutz des Lebens und Wohlbefindens der Tiere sowie die Verhütung und Bekämpfung von Tierkrankheiten.
Werden Sie Teil unseres Teams zum Schutz von Mensch und Tier!
Ihr zukünftiges Aufgabengebiet
- Sie führen Verwaltungsverfahren im Bereich Veterinärwesen durch, insbesondere Ordnungsverfügungen und Bestätigungen mündlicher Anordnungen, dazu erstellen Sie Anhörungen und Bescheide und bearbeiten Widersprüche
- Sie führen Ordnungswidrigkeitsverfahren im Bereich Veterinärwesen durch
- Sie sind der / die fachseitige Anwendungsbetreuer / -in für unsere Datenbanken
- Sie bearbeiten den Rechnungsworkflow
- Sie erstellen Annahme- und Auszahlungsanordnungen
- Sie erteilen Auskünfte, übernehmen den Telefondienst und die Bearbeitung der Post
- Sie führen Statistiken
- Sie arbeiten neue Kolleginnen und Kollegen ein und sind Ansprechperson für neue Anwendungen und Schulungen
Ihre Qualifikationen und Kompetenzen
- Sie besitzen ein abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Bachelor of Arts (B.A.) Public Administration, abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften (1. Jur. Staatsexamen), eine abgeschlossene Fortbildung als Verwaltungsfachwirt/-in (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Sie haben gute EDV Kenntnisse und eine gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift
- Sie verfügen über gute Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht bzw. haben die Bereitschaft, sich diese anzueignen
- Sie bringen Entscheidungsfreude und Verantwortungsbewusstsein mit
- Sie zeigen die Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung, z.B. fachrechtliche Vorgaben
- Für Sie ist eine sorgfältige, eigenständige und strukturierte Arbeitsweise selbstverständlich
- Sie verfügen über gute Sozialkompetenzen, Überzeugungskraft, Konfliktfähigkeit, Verhandlungsgeschick und Teamfähigkeit
- Sie verfügen über Kenntnisse in den Fachanwendungsprogrammen Balvi IP, Traces NT, HIT, TSN, Sharepoint Hessen oder sind bereit sich diese anzueignen
Darauf können Sie sich freuen
- Eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgabe in einem motivierten Team und einer wertschätzenden Arbeitsatmosphäre
- Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von mobiler Arbeit
- Ein attraktives Arbeitsumfeld mit moderner IT-Ausstattung
- Die Förderung Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung
- Die Förderung Ihrer Gesundheit durch zahlreiche Angebote im Gesundheitsmanagement sowie einem Zuschuss zum Mittagessen
- Einen gut erreichbaren Standort
- Jobticket
- Eine attraktive Vergütung nach EG 9b TVöD zwischen 3.180,94 € und 4.556,50 € (abhängig von der jeweiligen Berufserfahrung) zuzüglich Tariferhöhung ab 01.03.2024, Jahressonderzahlung, leistungsorientierter Bezahlung (LOB) und betrieblicher Altersversorgung
Der Kreis Bergstraße steht für Vielfalt und Chancengleichheit und freut sich über Bewerbungen von allen Interessierten. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Bewerberinnen und Bewerber, die ein ehrenamtliches Engagement nachweisen können, werden besonders aufgefordert sich zu bewerben. Bitte legen Sie uns hierüber ggf. einen Nachweis vor.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 17.12.2023 über unser Bewerbungsportal. Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Kennziffer 229/2023 an.
Kontakt
Fachbereich Personalmanagement
Gräffstraße 5
64646 Heppenheim
Ansprechpartner/in: Jessica Bitsch Telefon: 06252/15-4257