Sachbearbeitung (m/w/d) Bewachungsgewerbe
Der Kreis Bergstraße ist mit rund 1.500 Beschäftigten einer der größten und vielfältigsten Arbeitgeber im Wirtschaftsraum Rhein-Main-Neckar. Der südlichste Kreis Hessens ist infrastrukturell gut vernetzt und kulturell und landschaftlich reich an Vielfalt.
Das Team des Kreis Bergstraße sorgt für attraktive Lebens- und Arbeitsbedingungen für die ca. 270.000 Bürgerinnen und Bürger in den 22 Städten und Gemeinden. Wir sichern und gestalten u.a. Bildung, Freizeit & Kultur, Straßen und Verkehr, Gesundheit, Soziales und Verbraucherschutz und sorgen für Ihre Sicherheit.
Unser Ziel ist es, unsere Aufgaben als moderner und innovativer Dienstleister im Sinne der Bürgerinnen und Bürger zu erfüllen und weiterzuentwickeln.
Das Team des Kreis Bergstraße sorgt für attraktive Lebens- und Arbeitsbedingungen für die ca. 270.000 Bürgerinnen und Bürger in den 22 Städten und Gemeinden. Wir sichern und gestalten u.a. Bildung, Freizeit & Kultur, Straßen und Verkehr, Gesundheit, Soziales und Verbraucherschutz und sorgen für Ihre Sicherheit.
Unser Ziel ist es, unsere Aufgaben als moderner und innovativer Dienstleister im Sinne der Bürgerinnen und Bürger zu erfüllen und weiterzuentwickeln.
Verstärken Sie das Team des Kreises Bergstraße in der Abteilung Ordnungs- und Gewerbewesen am Standort Heppenheim ab dem 01.07.2023 als
Sachbearbeitung (m/w/d) Bewachungsgewerbe
Entgeltgruppe EG 8 TVöD | 100 % (Vollzeit). Eine Besetzung in Teilzeit und somit eine Arbeitsplatzteilung ist ebenso möglich | unbefristet
Sie schätzen die selbständige, vertrauensvolle Zusammenarbeit in einem engagierten
Team? Die Abteilung Ordnungs- und Gewerbewesen bietet ein kollegiales freundliches
Arbeitsumfeld in einem motivierten Team mit einem breit gefächerten, sehr
abwechslungsreichen Aufgabenspektrum - von der Waffen- und Unteren Jagdbehörde, über
die Kreisordnungsbehörde bis hin zu vielen Aufgaben im gewerblichen Bereich. Bei uns ist es immer interessant.
Ihr zukünftiges Aufgabengebiet
- Wahrnehmung von Aufgabe nach dem gewerblichen Bewachungsrecht
- Ausführung der zu § 34a GewO ergangenen Rechtsverordnungen
- Bearbeitung von Anzeigeverfahren für Bewachungspersonal nach der Bewachungsverordnung
- Überprüfung der persönlichen Zuverlässigkeit und fachlichen Eignung des
Bewachungspersonals und damit verbundene eigenverantwortliche Bewertung von
strafrechtlichen Erkenntnissen anhand Strafregisterauszügen und Strafakten; Fertigung des belastenden oder begünstigenden Verwaltungsaktes - Bearbeitung und Entscheidung der Anträge; Erteilung / Versagung von Erlaubnissen nach § 34a GewO mit Entscheidung über die Verfügung von Nebenbestimmungen
(Auflagen, Befristung) und Sofortvollzug - Überprüfung der persönlichen und betrieblichen Verhältnisse von
Bewachungsunternehmen, auch in Form von Betriebsprüfungen vor Ort - Prüfung und rechtliche Bewertung von Hinweisen in Bezug auf eine Gewerbeuntersagung/Widerruf/ Rücknahme der Erlaubnis nach § 34a GewO sowie Entscheidung über deren Widerruf/Rücknahme
- Verfolgung und Ahnung von Ordnungswidrigkeiten bei Verstößen gegen bewachungsgewerbliche Vorschriften
- Untersagung der Beschäftigung von bei der Vermittlung oder Beratung mitwirkenden
Personen von Immobiliarkreditvermittlern - Gewerbeprüfdienst zum Vollzug der §§ 34a, 34i und 34c sowie 56a GewO und im Spielrecht (Sportwetten)
- Festsetzung von Gebühren
Ihre Qualifikationen und Kompetenzen
- Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten bzw. Fachkraft mit
vergleichbarer Qualifikation - vertiefte gute Kenntnisse im Verwaltungsrecht
- Betriebswirtschaftliche/ kaufmännische Kenntnisse wünschenswert
- gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit sowie ein sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen, insbesondere Word und Excel
- Bereitschaft zur Weiterbildung; Interesse an Ermittlungstätigkeiten
- selbstständige, zuverlässige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit sowie Sozialkompetenz; analytische Fähigkeiten
- ein hohes Maß an Eigeninitiative sowie Belastbarkeit
- Führerschein Klasse B und die Bereitschaft zum Außendienst
- Erfahrungen im Außendienst sind von Vorteil
Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen
- Eine abwechslungsreiche Aufgabe in einem motivierten Team und einer wertschätzenden Arbeitsatmosphäre
- Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von mobiler Arbeit
- Ein attraktives Arbeitsumfeld mit moderner IT-Ausstattung
- Die Förderung Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung
- Die Förderung Ihrer Gesundheit durch zahlreiche Angebote im Gesundheitsmanagement sowie einem Zuschuss zum Mittagessen
- Einen gut erreichbaren Standort
- Jobradleasing und Jobticket
- Eine attraktive Vergütung nach EG 8 TVöD zwischen 2.910,37 € und 3.587,54 € (abhängig von der jeweiligen Berufserfahrung) zuzüglich Jahressonderzahlung, leistungsorientierter Bezahlung (LOB) und betrieblicher Altersversorgung
Der Kreis Bergstraße steht für Vielfalt und Chancengleichheit und freut sich über Bewerbungen von allen Interessierten. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Bewerberinnen und Bewerber, die ein ehrenamtliches Engagement nachweisen können, werden besonders aufgefordert sich zu bewerben. Bitte legen Sie uns hierüber ggf. einen Nachweis vor.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 12.06.2023 über unser Bewerbungsportal. Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Kennziffer 90 / 2023 an.
Kontakt
Kreis Bergstraße - Der Kreisausschuss
Fachbereich Personalmanagement
Gräffstraße 5
64646 Heppenheim
Ansprechpartner/in: Erik Schwarz Telefon: 06252/15-5103
Fachbereich Personalmanagement
Gräffstraße 5
64646 Heppenheim
Ansprechpartner/in: Erik Schwarz Telefon: 06252/15-5103