Logo

Psychiaterin / Psychiater bzw. Diplom - Psychologin / Diplom - Psychologe (m/w/d)

  • Kreis Bergstraße
  • Heppenheim
scheme imagescheme imagescheme image

Der Kreis Bergstraße ist mit rund 1.500 Beschäftigten einer der größten und vielfältigsten Arbeitgeber im Wirtschaftsraum Rhein-Main-Neckar. Der südlichste Kreis Hessens ist infrastrukturell gut vernetzt und kulturell und landschaftlich reich an Vielfalt.
Das Team des Kreis Bergstraße sorgt für attraktive Lebens- und Arbeitsbedingungen für die ca. 270.000 Bürgerinnen und Bürger in den 22 Städten und Gemeinden. Wir sichern und gestalten u.a. Bildung, Freizeit & Kultur, Straßen und Verkehr, Gesundheit, Soziales und Verbraucherschutz und sorgen für Ihre Sicherheit.
Unser Ziel ist es, unsere Aufgaben als moderner und innovativer Dienstleister im Sinne der Bürgerinnen und Bürger zu erfüllen und weiterzuentwickeln.

Verstärken Sie das Team des Kreises Bergstraße im Gesundheitsamt am Standort Heppenheim ab sofort als

Psychiaterin / Psychiater bzw. Diplom - Psychologin / Diplom - Psychologe (m/w/d)

Entgeltgruppe EG 13 TVöD bzw. EG 15 TVöD (in Abhängigkeit der persönlichen Qualifikation) | 50 % (Teilzeit) | unbefristet

Das Gesundheitsamt kümmert sich u.a. um den Infektionsschutz und damit um den Schutz der
Bevölkerung des Kreises Bergstraße vor Krankheiten. Gleichzeitig gehören Beratungen und Prävention zu den täglichen Inhalten. Wir kümmern uns um Ihre Gesundheit!

Ihr zukünftiges Aufgabengebiet

  • Sie übernehmen Tätigkeiten für den Bereich Soziale Dienste und den Amtsärztlichen Dienst
  • Sie erstellen Stellungnahmen und Begutachtungen verhaltensauffälliger Klientinnen bzw.
    Klienten oder bei psychiatrischen / psychologischen Aufgabenaufstellungen im behördlichen Kontext nach entsprechender Gesetzesgrundlage
  • Sie unterstützen das Team im Fachbereich Soziale Dienste bei Fragestellungen zur
    Psychopathologischen Befundung von Klientinnen und Klienten im sozial-psychiatrischen Dienst und der Betreuungsbehörde

Ihre Qualifikationen und Kompetenzen

  • Sie haben ein Studium der Humanmedizin erfolgreich abgeschlossen sowie eine
    abgeschlossene fachärztliche Weiterbildung zum Fachärztin / Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie 
  • Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Psychologie (Dipl.-Psych., M.Sc. Psychologie oder M.A. Psychologie) und eine abgeschlossene Ausbildung zur
    Psychotherapeutin / zum Psychotherapeuten
  • Sie haben idealweise bereits Erfahrung im Bereich der klinischen Psychologie sammeln können
  • Sie bringen bereits testpsychologische Kenntnisse und Erfahrung auf dem Gebiet der
    Begutachtung mit
  • Bereitschaft, Rufbereitschaften und Wochenenddienste zu übernehmen
  • gültige Fahrerlaubnis Klasse B
Wir wünschen uns eine Person, die Freude am Umgang mit Menschen mit Behinderung oder Personen mit schweren psychischen bzw. körperlichen Beeinträchtigungen hat. Im Rahmen der Beratung und Unterstützung der Aufgaben des Betreuungsgesetzes ist uns wichtig, dass Sie wertschätzend mit den Klientinnen und Klienten kommunizieren und sich gut in das bestehende Team integrieren.

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen

  • Eine vielseitige Aufgabe (mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten, Innovationspotential etc.) in einem motivierten Team und wertschätzenden Arbeitsatmosphäre innerhalb des Teams
  • Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von mobiler Arbeit
  • Ein attraktives Arbeitsumfeld mit moderner IT-Ausstattung
  • Die Förderung Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung durch umfangreiche Personalentwicklungsmaßnahmen
  • Die Förderung Ihrer Gesundheit durch zahlreiche Angebote im Gesundheitsmanagement sowie einem Zuschuss zum Mittagessen
  • Einen gut erreichbaren Standort
  • Jobradleasing und Jobticket
  • Eine attraktive Vergütung in Abhängigkeit von der persönlichen Qualifikation nach EG 13 TVöD zwischen 4.187,45 € und 6.089,52 € bzw. EG 15 TVöD zwischen 5.017,06 € und 7.144,27 € (abhängig von der jeweiligen Berufserfahrung) zuzüglich Jahressonderzahlung, leistungsorientierter Bezahlung (LOB) und betrieblicher Altersversorgung
Der Kreis Bergstraße steht für Vielfalt und Chancengleichheit und freut sich über Bewerbungen von allen Interessierten. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Da der Frauenanteil in der Entgeltgruppe 15 TVöD unterrepräsentiert ist, werden qualifizierte Frauen besonders aufgefordert, sich zu bewerben. 

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 07.06.2023 über unser Bewerbungsportal. Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Kennziffer 93 / 2023 an.

Kontakt

Kreis Bergstraße - Der Kreisausschuss
Fachbereich Personalmanagement
Gräffstraße 5
64646 Heppenheim

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Frau Helen Sattler, Tel. 06252 / 15 - 5136 oder über
Helen.Sattler@kreis-bergstrasse.de.