Projektmanager/in (m/w/d) Abteilung Grundsatz und Kreisentwicklung
Der Kreis Bergstraße ist mit rund 1.500 Beschäftigten einer der größten und vielfältigsten Arbeitgeber im Wirtschaftsraum Rhein-Main-Neckar. Der südlichste Kreis Hessens ist infrastrukturell gut vernetzt und kulturell und landschaftlich reich an Vielfalt.
Das Team des Kreis Bergstraße sorgt für attraktive Lebens- und Arbeitsbedingungen für die ca. 270.000 Bürgerinnen und Bürger in den 22 Städten und Gemeinden. Wir sichern und gestalten u.a. Bildung, Freizeit & Kultur, Straßen und Verkehr, Gesundheit, Soziales und Verbraucherschutz und sorgen für Ihre Sicherheit.
Unser Ziel ist es, unsere Aufgaben als moderner und innovativer Dienstleister im Sinne der Bürgerinnen und Bürger zu erfüllen und weiterzuentwickeln.
Das Team des Kreis Bergstraße sorgt für attraktive Lebens- und Arbeitsbedingungen für die ca. 270.000 Bürgerinnen und Bürger in den 22 Städten und Gemeinden. Wir sichern und gestalten u.a. Bildung, Freizeit & Kultur, Straßen und Verkehr, Gesundheit, Soziales und Verbraucherschutz und sorgen für Ihre Sicherheit.
Unser Ziel ist es, unsere Aufgaben als moderner und innovativer Dienstleister im Sinne der Bürgerinnen und Bürger zu erfüllen und weiterzuentwickeln.
Verstärken Sie das Team des Kreises Bergstraße in der Abteilung Grundsatz und Kreisentwicklung am Standort Heppenheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Projektmanager/in (m/w/d) Abteilung Grundsatz und Kreisentwicklung
Entgeltgruppe EG 11 TVöD | Teilzeit 50 % | unbefristet | ab sofort
Die Abteilung Grundsatz und Kreisentwicklung sucht zur Unterstützung des Teams eine Projektmanagerin / einen Projektmanager im Bereich Kreisentwicklung/Nachhaltigkeit. Sie sind verantwortlich für die Planung, Koordination und Überwachung von Projekten, die auf die nachhaltige Entwicklung und Verbesserung der Lebensbedingungen abzielen. Hierbei gestalten Sie die vielfältigen Planungen im Kreisgebiet in einem interdisziplinären Team aktiv mit.
Ihr zukünftiges Aufgabengebiet
- Entwicklung und Umsetzung von Strategien und Maßnahmen zur Förderung der Kreisentwicklung und Nachhaltigkeit. Ein Themenschwerpunkt wird dabei in den Aspekten Klimaschutz und Digitalisierung liegen.
- Koordination und Zusammenarbeit mit unterschiedlichen (Fach-)Abteilungen und Behörden, Projektdienstleistern und Fördermittelgebern etc.
- Entwicklung von Projektplänen, Budgets und Zeitplänen
- Verwaltung und Überwachung von Ressourcen und Finanzen, Benchmarking
- Regelmäßige Berichterstattung zum Umsetzungsstand innerhalb der Abteilung und der Kreisverwaltung sowie gegenüber dem Fördermittelgeber
- Einbettung von Projekten in den Kontext übergreifendend ausgerichteter Konzepte der kommunalen bzw. regionalen Entwicklung (integrierten Stadt- und Kreisentwicklungskonzepte)
- Teilnahme an (projekt-)begleitenden Workshops, Sitzungen und Veranstaltungen
Ihre Qualifikationen und Kompetenzen
- Sie haben idealerweise ein Studium erfolgreich absolviert (mit der Fachrichtung Stadt- und Regionalplanung, Geographie, Umweltwissenschaft, Nachhaltigkeitsmanagement, Public Management, Verwaltungswissenschaften, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, Digital Management oder einer vergleichbaren Studienrichtung)
- Sie konnten bereits Berufserfahrung im Projektmanagement sammeln
- Sie verfügen über Kenntnisse aus den Bereichen Kreis- und Regionalentwicklung, Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Digitalisierungsmanagement
- Sie bringen eine hohe IT-Affinität mit und begeistern sich für Digitalisierungsthemen
- Sie können sicher mit den gängigen Microsoft-Office Programmen sowie IT- und Datenbankmanagementsystemen umgehen
- Sie bringen analytische und problemlösungsorientiere Fähigkeiten mit
- Sie sind teamfähig und bringen eine hohe Leistungsbereitschaft für die Stelle mit
- Sie arbeiten selbstständig und erfüllen Ihre Aufgaben verantwortungsvoll
- Sie können sich mündlich als auch schriftlich sehr gut ausdrücken
Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen
- Eine interessante und vielseitige/ Aufgabe mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten und Innovationspotential in einem motivierten Team und wertschätzender Arbeitsatmosphäre
- Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von mobiler Arbeit
- Ein attraktives Arbeitsumfeld mit moderner IT-Ausstattung
- Die Förderung Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung
- Die Förderung Ihrer Gesundheit durch zahlreiche Angebote im Gesundheitsmanagement sowie einem Zuschuss zum Mittagessen
- Einen gut erreichbaren Standort
- Jobradleasing und Jobticket
- Eine attraktive Vergütung nach EG 11TVöD zwischen 1.811,08 € und 2.731,85 € (abhängig von der jeweiligen Berufserfahrung) zuzüglich Jahressonderzahlung, leistungsorientierter Bezahlung (LOB) und betrieblicher Altersversorgung
Der Kreis Bergstraße steht für Vielfalt und Chancengleichheit und freut sich über Bewerbungen von allen Interessierten. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Da der Frauenanteil in dieser Entgelt-/Besoldungsgruppe unterrepräsentiert ist, werden qualifizierte Frauen besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Die Stelle ist auch in Teilzeit besetzbar.
Bewerberinnen und Bewerber, die ein ehrenamtliches Engagement nachweisen können, werden besonders aufgefordert sich zu bewerben. Bitte legen Sie uns hierüber ggf. einen Nachweis vor.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 09.06.2023 über unser Bewerbungsportal. Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Kennziffer 73 / 2023 an.
Kontakt
Kreis Bergstraße - Der Kreisausschuss
Fachbereich Personalmanagement
Gräffstraße 5
64646 Heppenheim
Ansprechpartner/in: Erik Schwarz Telefon: 06252/15-5103
Fachbereich Personalmanagement
Gräffstraße 5
64646 Heppenheim
Ansprechpartner/in: Erik Schwarz Telefon: 06252/15-5103