Logo

Leitung (m/w/d) des Sachgebietes Asylrecht

scheme imagescheme image
Der Kreis Bergstraße ist der südlichste Kreis Hessens im Wirtschaftsraum Rhein-Main-Neckar, infrastrukturell gut vernetzt und reich an Vielfalt - sowohl kulturell als auch landschaftlich.  Das Team des Kreises Bergstraße sorgt für attraktive Lebens- und Arbeitsbedingungen für die ca. 275.000 Bürgerinnen und Bürger in den 22 Städten und Gemeinden. Wir sichern und gestalten u.a. Bildung, Freizeit und Kultur, Straßen und Verkehr, Gesundheit, Soziales und Verbraucherschutz und sorgen für Ihre Sicherheit.
Unser Ziel ist es, unsere Aufgaben als moderner und innovativer Dienstleister im Sinne der Bürgerinnen und Bürger zu erfüllen und weiterzuentwickeln.

Verstärken Sie das Team des Kreises Bergstraße in der Abteilung Ausländer und Migration am Standort Heppenheim zum nächstmöglichen Termin als

Leitung (m/w/d) des Sachgebietes Asylrecht

Entgeltgruppe EG 11 TVöD / A 12 HBesG | Vollzeit (Teilzeit möglich) | unbefristet

Die Abteilung Ausländer und Migration mit derzeit ca. 60 Mitarbeitenden nimmt alle ausländerrechtlichen Aufgaben wahr. Sie entscheidet über Aufenthaltstitel, befasst sich mit Visum- und Asylangelegenheiten, mit der Förderung der Integration und der Ausstellung von Reisedokumenten und bietet Unterstützung und Beratung in vielfältigen Angelegenheiten.

Ihr zukünftiges Aufgabengebiet

  • Ihnen obliegt die fachliche und personelle Leitung für das Sachgebiet Asylrecht mit insgesamt 12 Beschäftigten
  • Sie bearbeiten Anträge auf Aufenthaltserlaubnisse und Reiseausweise mit den dazugehörigen Prüfungen und Vorarbeiten, inklusive der erforderlichen Anhörungen und ggf. Ablehnungsbescheiden
  • In Fällen des illegalen Aufenthaltes werden die erforderlichen Ausweisungsverfügungen von Ihnen erstellt 
  • Sie arbeiten mit der Staatsanwaltschaft, der Polizei, der zentralen Ausländerbehörde, dem BAMF und anderen Behörden zusammen und sind zuständig für die Korrespondenz mit Rechtsanwälten 
  • Darüber hinaus bearbeiten Sie Anträge von grundsätzlicher Bedeutung und sind zuständig für die Prüfung und Bearbeitung von Grundsatzentscheidungen für diesen Fachbereich sowie für die Erstellung und Vorlage von Statistiken bei der Fachaufsichtsbehörde
  • Die Abgabe von Stellungnahmen oder Anträge bei der Härtefallkommission werden ebenso von Ihnen übernommen

Ihre Qualifikationen und Kompetenzen

Erforderlich:
  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium in einer verwaltungs- oder rechtswissenschaftlichen Fachrichtung (bspw. Bachelor of Public Administration), bzw. über die Befähigung für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst oder ein abgeschlossenes Studium in einer vergleichbaren Fachrichtung 
  • Sie haben bereits tiefergehende Fachkenntnisse im Asylrecht und praktische Erfahrungen in diesem Rechtsgebiet 

Wünschenswert:
  • Sie verfügen über eine ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
  • Teamfähigkeit und selbständiges Arbeiten sind für Sie selbstverständlich 
  • Sie haben bereits erste Führungserfahrung sammeln können
  • Interkulturelle Kompetenz ist für Sie kein Fremdwort
  • Sie verfügen über eine hohe Leistungsbereitschaft, Problemlösungskompetenz und Entscheidungsfreude
  • Belastbarkeit, Flexibilität und ein gutes Durchsetzungsvermögen runden Ihr persönliches Arbeitsprofil ab
Wir wünschen uns eine verantwortungsvolle Person, die eine offene, wertschätzende Kommunikation und Feedbackkultur lebt. Sie haben zudem Freude an der Bearbeitung komplexer rechtlicher Sachverhalte und daran, das eigene Team zu motivieren und weiterzuentwickeln. 
 
Wir behalten uns vor, die Funktion kommissarisch bzw. gemäß § 31 TVöD auf Probe zu übertragen. 

Darauf können Sie sich freuen

  • Eine vielseitige und herausfordernde Aufgabe mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten, Innovationspotential etc. in einem motivierten Team und einer wertschätzenden Arbeitsatmosphäre
  • Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von mobiler Arbeit
  • Ein attraktives Arbeitsumfeld mit moderner IT-Ausstattung
  • Eine Vorteilsplattform mit attraktiven Angeboten starker Marken
  • Die Förderung Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung
  • Zahlreiche Angebote im Gesundheitsmanagement sowie einem Zuschuss zum Mittagessen
  • Einen gut erreichbaren Standort
  • Einen Zuschuss zum Deutschlandticket-Job
  • Die Möglichkeit, ein JobRad zu leasen
  • Eine attraktive Vergütung nach EG 11 TVöD zwischen 4.032 € und 5.975 € (abhängig von der jeweiligen Berufserfahrung) zuzüglich weiterer tariflicher Sonderzahlungen und einer attraktiven, betrieblichen Altersversorgung
  • Oder bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen eine Besoldung nach A 12 g.D. HBesG (zwischen 4.086 € und 5.457 €) 
Der Kreis Bergstraße steht für Vielfalt und Chancengleichheit und freut sich über Bewerbungen von allen Interessierten. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Bewerberinnen und Bewerber, die ein ehrenamtliches Engagement nachweisen können, werden besonders aufgefordert sich zu bewerben. Bitte legen Sie uns hierüber ggf. einen Nachweis vor.
 
Bewerben Sie sich jetzt über unser Bewerbungsportal – wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 15.04.2025. Bei Fragen sind wir gerne für Sie da!
 
   

Kontakt

Kreis Bergstraße - Der Kreisausschuss
Fachbereich Personalmanagement
Gräffstraße 5
64646 Heppenheim

Ansprechpartner/in: Christine Kersten Telefon: 06252 154257