Leistungssachbearbeitung SGB II (w/m/d)
Neue Wege Kreis Bergstraße – Kommunales Jobcenter – ist als Eigenbetrieb des Kreises zuständig für die Grundsicherung und Integration von Menschen im Bürgergeld – Bezug. Neue Wege wird bundesweit als sehr innovatives Jobcenter wahrgenommen und bietet seinen Mitarbeitern/Mitarbeiterinnen einen herausfordernden Arbeitsplatz mit größtmöglichen Raum für Eigeninitiative sowie Gestaltungs- und Entscheidungsmöglichkeiten.
Verstärken Sie das Team des Eigenbetriebs Neue Wege Kreis Bergstraße am Standort Bürstadt, Heppenheim, Mörlenbach oder Viernheim als Mitarbeitende/r in der
Leistungssachbearbeitung SGB II (w/m/d)
Entgeltgruppe EG 9 c TVöD | 100 % (derzeit 39 Stunden). Eine Besetzung in Teilzeit und somit eine Arbeitsplatzteilung ist ebenso möglich | befristet für 2 Jahre (Option auf Entfristung)
Ihr zukünftiges Aufgabengebiet
- Prüfung entsprechender Ansprüche sowie Leistungsgewährung nach dem SGB II (Grundsicherung für Arbeitsuchende und Eingliederungsleistungen)
- Beratung von Hilfesuchenden über deren Ansprüche auf wirtschaftliche Hilfen nach dem SGB II und den angrenzenden Rechtsgebieten
- Prüfung von vorrangigen Ansprüchen
- enge Zusammenarbeit mit dem Fallmanagement / Vermittlungscoaches
- Kooperation mit anderen Sozialleistungsträgern
Ihre Qualifikationen und Kompetenzen
- Abgeschlossenes Studium im Bereich öffentliche Verwaltung, Betriebswirtschaft, Sozialpädagogik oder einschlägige Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung
- Kenntnisse im Bereich des Sozialrechts -insbesondere im SGB II, SGB I, SGB X und im Bereich der relevanten Abschnitte im SGB III-
- Soziale und interkulturelle Kompetenz, Belastbarkeit, Entscheidungs- und Durchsetzungsvermögen sowie Einfühlungs-, Wahrnehmungs- und Differenzierungsvermögen setzen wir voraus
- Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Sprachkenntnisse von Vorteil
- Sicherer Umgang mit der EDV (Office Paket) idealerweise auch Kenntnisse im Fachverfahren OPEN/PROSOZ
Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen
- Eine interessante/vielseitige/abwechslungsreiche/herausfordernde Aufgabe (mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten, Innovationspotential etc.) in einem motivierten Team und wertschätzenden Arbeitsatmosphäre
- Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von mobiler Arbeit
- Ein attraktives Arbeitsumfeld mit moderner IT-Ausstattung
- Die Förderung Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung
- Die Förderung Ihrer Gesundheit durch zahlreiche Angebote im Gesundheitsmanagement sowie einem Zuschuss zum Mittagessen
- Einen gut erreichbaren Standort
- Jobradleasing und Jobticket
- Eine attraktive Vergütung nach EG 9c TVöD zwischen 3.390 € und 3.913 € (abhängig von der jeweiligen Berufserfahrung) zuzüglich Jahressonderzahlung, leistungsorientierter Bezahlung (LOB) und betrieblicher Altersversorgung
Der Kreis Bergstraße steht für Vielfalt und Chancengleichheit und freut sich über Bewerbungen von allen Interessierten. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Bewerberinnen und Bewerber, die ein ehrenamtliches Engagement nachweisen können, werden besonders aufgefordert sich zu bewerben. Bitte legen Sie uns hierüber ggf. einen Nachweis vor.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 13.06.2023 über unser Bewerbungsportal. Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Kennziffer 04 / 2023 an.
Kontakt
Kreis Bergstraße - Der Kreisausschuss
Fachbereich Personalmanagement
Gräffstraße 5
64646 Heppenheim
Ansprechpartner/in: Veronika Grosse Telefon: 06252 / 15-5336
Fachbereich Personalmanagement
Gräffstraße 5
64646 Heppenheim
Ansprechpartner/in: Veronika Grosse Telefon: 06252 / 15-5336