Fachbereichsleitung im Denkmalschutz (m/w/d)
- Kreis Bergstraße
- Heppenheim
Unser Ziel ist es, unsere Aufgaben als moderner und innovativer Dienstleister im Sinne der Bürgerinnen und Bürger zu erfüllen und weiterzuentwickeln.
Verstärken Sie das Team des Kreises Bergstraße in der Abteilung Bauen, Umwelt und Denkmalschutz am Standort Heppenheim ab dem 01.12.2025 als
Fachbereichsleitung im Denkmalschutz (m/w/d)
Entgeltgruppe EG 12 TVöD | Teilzeit 80% (31,2 Stunden / Woche) | unbefristet
Die Abteilung Bauen, Umwelt und Denkmalschutz sorgt dafür, dass neue Bauwerke sicher und umweltschonend errichtet und genutzt werden und dass wertvolle Gebäude für die zukünftigen Generationen erhalten bleiben.
Der Fachbereich Denkmalschutz besteht aus rund fünf Personen und hat die Aufgabe, den Erhalt von Kulturdenkmälern zu sichern und damit unsere kulturelle Identität auch für nachfolgende Generationen zu erhalten.
Ihr zukünftiges Aufgabengebiet
- Sie sind zuständig für die Leitung und Produktverantwortung des Fachbereichs Denkmalschutz sowie der Steuerung, Koordination der Ablauforganisation und Sicherstellung einer einheitlichen Bearbeitungsweise
- Sie sind eigenverantwortlich für die Aufgabenwahrnehmung in der Unteren
Denkmalschutzbehörde nach dem Hessischen Denkmalschutzgesetz in einem
Teilbereich des Kreises tätig - Sie prüfen und bearbeiten Genehmigungs- und Zustimmungsanträge zu denkmalschutzrechtlichen Eingriffen
- Sie beraten und unterstützen Eigentümerinnen und Eigentümer von denkmalgeschützten Objekten, Architektinnen und Architekten sowie ausführende Firmen während der Bauausführung
- Sie erstellen Verfügungen und führen Anhörungen bei Verstößen gegen das
Denkmalschutzgesetz - Sie wirken bei der Bearbeitung von Widersprüchen mit und verfassen denkmalschutzrechtliche Stellungnahmen im Rahmen von Bauleitplanverfahren und weiteren Planverfahren
- Sie vertreten den Kreis in Dienstbesprechungen der unteren Denkmalschutzbehörden des Landes Hessen und an den hessischen Denkmaltagungen
Ihre Qualifikationen und Kompetenzen
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Architektur oder eine
vergleichbare Qualifikation. Von Vorteil ist ein Studienschwerpunkt oder eine
Zusatzausbildung im Bereich Denkmalschutz - Sie bringen Erfahrungen im Bereich des Denkmalschutzes mit und verfügen über rechtliche Kenntnisse in diesem Gebiet
- Sie bringen die Bereitschaft zur aktiven Mitgestaltung im Bereich der Digitalisierung
des Aufgabenbereichs mit - Die Wahrnehmung von Außenterminen, z.B. zur Überprüfung der Maßnahmenumsetzung vor Ort ist für Sie selbstverständlich
Wünschenswert:
- Sie besitzen Kenntnisse im Verwaltungs- und Baurecht
- Idealerweise haben Sie bereits erste Erfahrungen in einer Führungsposition sammeln können
- Führerschein der Klasse B
Darauf können Sie sich freuen
- Eine vielseitige und herausfordernde Aufgabe (mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten, Innovationspotential etc.) in einem motivierten Team und einer wertschätzenden Arbeitsatmosphäre
- Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von mobiler Arbeit
- Ein attraktives Arbeitsumfeld mit moderner IT-Ausstattung
- Eine Vorteilsplattform mit attraktiven Angeboten starker Marken
- Die Förderung Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung
- Zahlreiche Angebote im Gesundheitsmanagement sowie einem Zuschuss zum Mittagessen
- Einen gut erreichbaren Standort
- Einen Zuschuss zum Deutschlandticket-Job
- Die Möglichkeit, ein JobRad zu leasen
- Eine Vergütung nach EG 12 TVöD zwischen 3.336,26€ und 5.213,39€ (abhängig von der jeweiligen Berufserfahrung) zuzüglich weiterer tariflicher Sonderzahlungen und einer attraktiven, betrieblichen Altersversorgung
Der Kreis Bergstraße steht für Vielfalt und Chancengleichheit und freut sich über Bewerbungen von allen Interessierten. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Bewerberinnen und Bewerber, die ein ehrenamtliches Engagement nachweisen können, werden besonders aufgefordert sich zu bewerben. Bitte legen Sie uns hierüber ggf. einen Nachweis vor.
Bewerben Sie sich jetzt über unser Bewerbungsportal – wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 13.05.2025. Bei Fragen sind wir gerne für Sie da!
Kontakt
Fachbereich Personalmanagement
Gräffstraße 5
64646 Heppenheim
Ansprechpartner/in: Henrik Eisele Telefon: 06252 / 15-5897