Duales Studium Bachelor of Arts Public Administration (Beginn 01.09.2024)
- Kreis Bergstraße
- Heppenheim
Duales Studium Bachelor of Arts Public Administration
Mit 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind wir einer der größten Arbeitgeber in der Region.
Wir bieten unseren über 40 Auszubildenden und Studierenden abwechslungsreiche und spannende Aufgaben sowie zukunftsorientierte Karrieremöglichkeiten im Bereich der Verwaltung. Wer beim Kreis Bergstraße arbeitet, der arbeitet für alle Bürgerinnen und Bürger im Kreisgebiet. Die Mitarbeitenden sorgen unter anderem für Umwelt- und Verbraucherschutz, für Wohnen, Mobilität und Gesundheit sowie für soziale Belange von Kindern und Erwachsenen. Zudem kümmert sich der Kreis um die Schulen.
Beginn: 01.09.2024
Arbeitszeit: 39 Wochenstunden - 100 % (Vollzeit). Eine Ausbildung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.
Es wird Ausbildungsentgelt in Höhe der Anwärterbezüge (Hessen) gezahlt, derzeit ca. 1.400 € zuzüglich betrieblicher Altersversorgung.
Wir bieten unseren über 40 Auszubildenden und Studierenden abwechslungsreiche und spannende Aufgaben sowie zukunftsorientierte Karrieremöglichkeiten im Bereich der Verwaltung. Wer beim Kreis Bergstraße arbeitet, der arbeitet für alle Bürgerinnen und Bürger im Kreisgebiet. Die Mitarbeitenden sorgen unter anderem für Umwelt- und Verbraucherschutz, für Wohnen, Mobilität und Gesundheit sowie für soziale Belange von Kindern und Erwachsenen. Zudem kümmert sich der Kreis um die Schulen.
Beginn: 01.09.2024
Arbeitszeit: 39 Wochenstunden - 100 % (Vollzeit). Eine Ausbildung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.
Es wird Ausbildungsentgelt in Höhe der Anwärterbezüge (Hessen) gezahlt, derzeit ca. 1.400 € zuzüglich betrieblicher Altersversorgung.
Das erwartet dich:
- 3 Jahre praxisnahes Studium in verschiedenen Bereichen der Kreisverwaltung Bergstraße
- Die theoretischen Studieninhalte werden an der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (Standort Wiesbaden) vermittelt.
Weitere Informationen findest du auf www.hoems.hessen.de - Schwerpunkte im Studium sind insbesondere Recht (z.B. Staatsrecht, Kommunalrecht, Dienstrecht, Allgemeines und besonderes Verwaltungsrecht) sowie Wirtschafts- und Finanzlehre
- Abschluss: Bachelor of Arts Public Administration (180 CP)
Neben Spaß an der Arbeit, bringst du bitte auch das hier mit:
- Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife
- Interesse am Umgang mit rechtlichen Sachverhalten und Rechtsvorschriften
- Sichere Deutschkenntnisse und eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- Freude an einer eigenverantwortlichen, dienstleistungsorientierten Tätigkeit in der Kommunalverwaltung
- Lernbereitschaft, Engagement und Verantwortungsbewusstsein sowie die Fähigkeit zu selbstständigem Arbeiten
- Kommunikationsfähigkeit, Team- und Kooperationsfähigkeit
Freue dich auf:
- Ein gut strukturiertes Studium - vom Anfang bis zum Ende
- Eigenen Laptop für die Zeit der Ausbildung/des Studiums
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote während und nach der Ausbildung / dem Studium
- Flexible Arbeitszeit (Gleitzeit)
- Möglichkeit zum Home Office
- Reisekostenzuschuss
- Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss
- Patenmodell (für den leichteren Einstieg und für Fragen zu Schule und Studium)
- Essensgeldzuschuss
- Gesundheitsmanagement
- und vieles mehr
Schicke uns deine Online-Bewerbung bis zum 31.08.2023 über unser Bewerbungsportal.
Kontakt
Kreis Bergstraße - Der Kreisausschuss
Fachbereich Personalentwicklung
Gräffstraße 5
64646 Heppenheim
Ansprechpartner/in:
Verena Hall. Telefon: 06252/15-5131
Pascal Brandt. Telefon: 06252/15-5313
Fachbereich Personalentwicklung
Gräffstraße 5
64646 Heppenheim
Ansprechpartner/in:
Verena Hall. Telefon: 06252/15-5131
Pascal Brandt. Telefon: 06252/15-5313