Assistenzkraft für die Erhebungsstelle Zensus 2022 (m/w/d)
- Kreis Bergstraße
- Bensheim
- Heppenheim
Der Kreis Bergstraße ist mit etwa 1.400 Beschäftigten einer der größten Arbeitgeber im Wirtschaftsraum Rhein-Main-Neckar. Neben einer größtmöglichen Flexibilität im Hinblick auf die Arbeitszeitgestaltung liegt ein weiterer Schwerpunkt auf der Vereinbarkeit von familiären Lebenssituationen und dem Beruf. Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, zielgerichtete Personalentwicklung, betriebliches Gesundheitsmanagement und viele weitere Vorzüge sprechen für sich.
Der Kreis Bergstraße sucht ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt für die Erhebungsstelle Zensus 2022 mehrere Assistenzkräfte (m/w/d). Das Beschäftigungsverhältnis ist sachgrundbefristet bis zum 18.10.2022 mit einer Arbeitszeit von 100 % (Vollzeit). Eine Besetzung in Teilzeit und somit eine Arbeitsplatzteilung ist ebenso möglich. Die Arbeitszeit erfolgt am Nachmittag / Abend sowie am Wochenende. Die Vergütung erfolgt nach EG 6 TVöD.
Das sind Ihre Aufgaben
- Zusammenstellung der Erhebungsunterlagen für die Erhebungsbeauftragten,
Erhebungsunterlagen verpacken und an Erhebungsbeauftragte übergeben - Übermittelte Erhebungsunterlagen von Erhebungsbeauftragten und
Auskunftspflichtigen erfassen und überprüfen - Erhebungsunterlagen nachfordern und nachversenden
- Automatisierter und individueller Schriftverkehr
- Datenschutzkonforme Weiterleitung der Erhebungsunterlagen vorbereiten
- Dokumentation und Prüfung der Erhebungen
- Datenaufbereitung im entsprechenden Programm
- Abarbeiten von Checklisten
- Allg. Verwaltungstätigkeiten
- Servicetelefon, Aufnahme und Weiterleitung von Anliegen
Wir erwarten von Ihnen
- Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
- strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
- gute Auffassungsgabe
- Kooperations-, Konflikt- und Empathiefähigkeit
- sicheres Auftreten gegenüber Dritten
- Motivation und Einsatzbereitschaft
Unser Angebot für Sie
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Verantwortungsvolle und herausfordernde Tätigkeiten
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Bewerberinnen und Bewerber, die ein ehrenamtliches Engagement nachweisen können, welches sie für die zu besetzende Stelle als besonders geeignet erscheinen lässt, werden bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt. Bitte legen Sie uns hierüber ggf. einen Nachweis vor.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 18.08.2022 über unser Bewerbungsportal. Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Kennziffer 139 / 2022 an.
Bewerben Sie sich jetzt!
Kontakt
Kreis Bergstraße - Der Kreisausschuss
Fachbereich Personalmanagement
Gräffstraße 5
64646 Heppenheim
Fachbereich Personalmanagement
Gräffstraße 5
64646 Heppenheim