Assistenz (m/w/d) der Abteilungsleitung Ordnungs- und Gewerbewesen
- Kreis Bergstraße
- Heppenheim
Der Kreis Bergstraße ist mit rund 1.500 Beschäftigten einer der größten und vielfältigsten Arbeitgeber im Wirtschaftsraum Rhein-Main-Neckar. Der südlichste Kreis Hessens ist infrastrukturell gut vernetzt und kulturell und landschaftlich reich an Vielfalt.
Das Team des Kreis Bergstraße sorgt für attraktive Lebens- und Arbeitsbedingungen für die ca. 270.000 Bürgerinnen und Bürger in den 22 Städten und Gemeinden. Wir sichern und gestalten u.a. Bildung, Freizeit & Kultur, Straßen und Verkehr, Gesundheit, Soziales und Verbraucherschutz und sorgen für Ihre Sicherheit.
Unser Ziel ist es, unsere Aufgaben als moderner und innovativer Dienstleister im Sinne der Bürgerinnen und Bürger zu erfüllen und weiterzuentwickeln.
Das Team des Kreis Bergstraße sorgt für attraktive Lebens- und Arbeitsbedingungen für die ca. 270.000 Bürgerinnen und Bürger in den 22 Städten und Gemeinden. Wir sichern und gestalten u.a. Bildung, Freizeit & Kultur, Straßen und Verkehr, Gesundheit, Soziales und Verbraucherschutz und sorgen für Ihre Sicherheit.
Unser Ziel ist es, unsere Aufgaben als moderner und innovativer Dienstleister im Sinne der Bürgerinnen und Bürger zu erfüllen und weiterzuentwickeln.
Verstärken Sie das Team des Kreises Bergstraße in der Abteilung Ordnungs- und Gewerbewesen am Standort Heppenheim als
Assistenz (m/w/d) der Abteilungsleitung Ordnungs- und Gewerbewesen
Entgeltgruppe EG 6 TVöD | 100 % (Vollzeit). Eine Besetzung in Teilzeit und somit eine Arbeitsplatzteilung ist ebenso möglich | unbefristet
Sie schätzen die selbständige, vertrauensvolle Zusammenarbeit in einem engagierten Team? Die Abteilung Ordnungs- und Gewerbewesen bietet ein kollegiales freundliches Arbeitsumfeld in einem motivierten Team mit einem breit gefächerten sehr abwechslungsreichen Aufgabenspektrum - von der Waffen- und Unteren Jagdbehörde, über die Kreisordnungsbehörde und vielen Aufgaben im gewerblichen Bereich - bei uns immer interessant.
Ihr zukünftiges Aufgabengebiet
- Sie unterstützen und assistieren Ihrer Abteilungsleitung in den verschiedensten Aufgabenbereichen (Bspw. Telefonie, Dokumentation, Schriftverkehr, Vor- und Nachbereitung von Korrespondenzen, Terminüberwachung etc.)
- Sie kümmern sich um die Vorbereitung und Organisation von Dienstreisen, Schulungen und Sitzungen sowie um deren Abrechnungen
- Sie sind verantwortlich für das Vertragsmanagement in Bezug auf das Einpflegen und Aktualisieren der Verträge einer Fachanwendung
- Sie erstellen Berichte sowie Kassenanordnungen mit Hilfe des Buchhaltungsprogrammes
- Sie übernehmen Registraturaufgaben, die Betreuung und Pflege des Archivs der Abteilung sowie die Pflege des digitalen Dokumentenmanagements
- Sie überwachen die Bestellung von ehrenamtlichen Personen, fertigen deren Bestellurkunden und geben amtliche Bekanntmachungen an die Pressestelle des Kreises weiter
- Sie nehmen die Antragsunterlagen zur Heilpraktikerprüfung entgegen, prüfen diese auf Vollständigkeit, fordern, falls nötig, fehlende Unterlagen an, erstellen die Entwürfe zum Kostenbescheid sowie der Erlaubnisentwürfe und übernehmen die Pflege des Berichtswesens
- Sie machen die Online-Redaktion für die Homepage der Abteilung
Ihre Qualifikationen und Kompetenzen
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten, zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten oder zur/zum Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement oder eine vergleichbare Qualifikation
- Sie haben ein freundliches, sicheres und verbindliches Auftreten
- Sie verfügen über gute EDV-Kenntnisse (Word, Excel, Outlook und Power-Point)
- Sie besitzen eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Organisationstalent
- Sie zeigen Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen
- Sie sind teamfähig, loyal und bringen Sozialkompetenz sowie Kommunikationsstärke mit
- Idealerweise sind Sie in Besitz eines Führerscheins der Klasse B
Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen
- Eine interessante, abwechslungsreiche/herausfordernde Aufgabe in einem motivierten Team und wertschätzender Arbeitsatmosphäre
- Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von mobiler Arbeit
- Ein attraktives Arbeitsumfeld mit moderner IT-Ausstattung
- Die Förderung Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung
- Die Förderung Ihrer Gesundheit durch zahlreiche Angebote im Gesundheitsmanagement sowie einem Zuschuss zum Mittagessen
- Einen gut erreichbaren Standort
- Jobradleasing und Jobticket
- Eine attraktive Vergütung nach EG 6 TVöD zwischen 2.683,45 € und 3.314,71 € (abhängig von der jeweiligen Berufserfahrung) zuzüglich Jahressonderzahlung, leistungsorientierter Bezahlung (LOB) und betrieblicher Altersversorgung
Der Kreis Bergstraße steht für Vielfalt und Chancengleichheit und freut sich über Bewerbungen von allen Interessierten. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Bewerberinnen und Bewerber, die ein ehrenamtliches Engagement nachweisen können, werden besonders aufgefordert sich zu bewerben. Bitte legen Sie uns hierüber ggf. einen Nachweis vor.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 09.06.2023 über unser Bewerbungsportal. Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Kennziffer 66 / 2023 an.
Kontakt
Kreis Bergstraße - Der Kreisausschuss
Fachbereich Personalmanagement
Gräffstraße 5
64646 Heppenheim
Ansprechpartner/in: Erik Schwarz Telefon: 06252/15-5103
Fachbereich Personalmanagement
Gräffstraße 5
64646 Heppenheim
Ansprechpartner/in: Erik Schwarz Telefon: 06252/15-5103