Anerkennungsjahr (Jahrespraktikum) im Jugendamt für den Pflegekinderdienst
Das Team des Kreises Bergstraße sorgt für attraktive Lebens- und Arbeitsbedingungen für die ca. 275.000 Bürgerinnen und Bürger in den 22 Städten und Gemeinden. Wir sichern und gestalten u.a. Bildung, Freizeit und Kultur, Straßen und Verkehr, Gesundheit, Soziales und Verbraucherschutz und sorgen für Ihre Sicherheit.
Unser Ziel ist es, unsere Aufgaben als moderner und innovativer Dienstleister im Sinne der Bürgerinnen und Bürger zu erfüllen und weiterzuentwickeln.
Verstärken Sie das Team des Kreises Bergstraße im Jugendamt am Standort Heppenheim ab dem 01.09.2025 Zeitpunkt im Rahmen eines
Anerkennungspraktikums (Jahrespraktikum)
in unserem Fachbereich Pflegekinderdienst (m/w/d).
Bezahlung nach dem Tarifvertrag für Praktikantinnen und Praktikanten des öffentlichen Dienstes (TVPöD) | 100 % (Vollzeit). Teilzeit ist grundsätzlich möglich. | befristet bis ein Jahr
Das Jugendamt des Landkreises Bergstraße bietet Familien, Kindern und Jugendlichen passgenaue Unterstützung die ankommt. Die Aufgaben und Leistungen des Jugendamtes umfassen sowohl allgemeine Förderangebote als auch individuelle Leistungen für Kinder, Jugendliche, junge Volljährige und Eltern.
Ihr zukünftiges Aufgabengebiet
- Sie unterstützen bei der Werbung, Gewinnung und Auswahl von Pflegeeltern und nehmen an Eignungseinschätzungsverfahren von Pflegestellenbewerberinnen und -bewerber teil
- Sie begleiten, beraten und unterstützen die Pflegefamilien, Kinder und deren Herkunftsfamilien und erhalten Einblick in die Vermittlung von Kindern in geeignete Pflegestellen
- Sie unterstützen bei der Öffentlichkeitsarbeit und bei der Seminararbeit
- Sie arbeiten mit dem Allgemeinen Sozialen Dienst im Rahmen von Fremdplatzierungen von Kindern und Hilfeplanung zusammen und haben Kontakt zu verschiedenen Institutionen, Behörden und Diensten
- Die Aktendokumentation und das Führen von Statistiken gehören ebenfalls zum Aufgabengebiet.
Ihre Qualifikationen und Kompetenzen
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit
- Sie besitzen Verantwortungsbereitschaft und Eigeninitiative
- Sie haben eine ausgeprägte Kompetenz im Umgang mit Menschen
- Sie besitzen eine Fahrerlaubnis der Klasse B.
- Sie besitzen die Fähigkeit, im Team zu arbeiten sowie die Fähigkeit zur Selbstreflexion
- Organisationsgeschick und Einfühlungsvermögen zählen zu Ihren Stärken
- Sie sind geübt in einer strukturierten und eigenständigen Arbeitsweise
- Sie verfügen über interkulturelle Kompetenz.
Darauf können Sie sich freuen
- Eine abwechslungsreiche Aufgabe mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten in einem motivierten Team
- Vergütung nach TVPöD (2.026,21 € brutto pro Monat)
- Ein attraktives Arbeitsumfeld mit moderner IT-Ausstattung
- Die Förderung Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung
- Die Förderung Ihrer Gesundheit durch zahlreiche Angebote im Gesundheitsmanagement sowie einem Zuschuss zum Mittagessen
- Einen gut erreichbaren Standort
Bewerberinnen und Bewerber, die ein ehrenamtliches Engagement nachweisen können, werden besonders aufgefordert sich zu bewerben. Bitte legen Sie uns hierüber ggf. einen Nachweis vor.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 31.03.2025 über unser Bewerbungsportal.
Kontakt
Fachbereich Personalmanagement
Gräffstraße 5
64646 Heppenheim
Ansprechpartner/in: Elif Sevimli
Telefon: 06252 15 5131