Logo

Agrarwissenschaftler/in (m/w/d) als Sachbearbeitung Landschaftspflege

scheme imagescheme imagescheme image

Der Kreis Bergstraße ist mit rund 1.500 Beschäftigten einer der größten und vielfältigsten Arbeitgeber im Wirtschaftsraum Rhein-Main-Neckar. Der südlichste Kreis Hessens ist infrastrukturell gut vernetzt und kulturell und landschaftlich reich an Vielfalt.
Das Team des Kreis Bergstraße sorgt für attraktive Lebens- und Arbeitsbedingungen für die ca. 270.000 Bürgerinnen und Bürger in den 22 Städten und Gemeinden. Wir sichern und gestalten u.a. Bildung, Freizeit & Kultur, Straßen und Verkehr, Gesundheit, Soziales und Verbraucherschutz und sorgen für Ihre Sicherheit.
Unser Ziel ist es, unsere Aufgaben als moderner und innovativer Dienstleister im Sinne der Bürgerinnen und Bürger zu erfüllen und weiterzuentwickeln.

Verstärken Sie das Team des Kreises Bergstraße in der Abteilung Ländlicher Raum am Standort Heppenheim ab dem als

Agrarwissenschaftler/in (m/w/d) als Sachbearbeitung Landschaftspflege

Entgeltgruppe EG 11 TVöD | Teilzeit 50 % | unbefristet | ab sofort

Der Fachbereich Landwirtschaft, Landschaftspflege und Forst in der Abteilung Ländlicher Raum ist zentraler Ansprechpartner für landwirtschaftliche Themen und Fragestellungen.
Unser Ziel ist es, den Bereich der regionalen Landwirtschaft weiter zu entwickeln und zu fördern.

Ihr zukünftiges Aufgabengebiet

  • Umsetzung der aus dem EGFL und ELER finanzierten landwirtschaftlichen/Beihilferegelung (Hessischem Programm für Agrarumwelt- und Landschaftsmaßnahmen (HALM)); Zuwendung und Förderverfahren im Rahmen der Funktion als Bewilligungsstelle nach den einschlägigen EU-/Bundes- und Landesbestimmungen und Dienstanweisungen der EU-Zahlstelle
  • Gebietsmanagement im Schutzregime Natura 2000 in Flora Fauna Habitat-Gebieten (FFH-Gebieten)
    • Erstellen von Bewirtschaftungsplänen
    • Durchführung und Überwachung von Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen
  • Konzeption und Durchführung von Maßnahmen des Naturschutzes und der Landschaftspflege (z.B. Artenhilfsmaßnahmen)

Ihre Qualifikationen und Kompetenzen

  • Sie haben einen Abschluss als Agrarwissenschaftler/-in (M. Sc)/(Dipl.-Ing.agr.) bzw.  (B.Sc.) oder vergleichbare Qualifikation
  • Sie konnten bereits Erfahrungen im Naturschutzes und in der Landschaftspflege sammeln
  • Kenntnisse im landwirtschaftlichen Bereich und Erfahrung mit Öffentlichkeitsarbeit sind Ihnen zu eigen
  • Sie haben auch die Bereitschaft zur Akquise, daher sind Ihnen Organisations- und Verhandlungsgeschick sowie ein sicheres, freundliches Auftreten und Kommunikationsgeschick nicht fremd
  • Sie sind zur fachübergreifenden Teamarbeit fähig
  • Sie sind sicher im Umgang mit MS-Office Anwendungen und haben die Bereitschaft zur Einarbeitung und Anwendung verschiedener Spezial-Software
  • Sie haben idealerweise Kenntnisse im Verwaltungsrecht
  • Außerdem sind Sie im Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B und sind auch Bereit im Bedarfsfall den privaten PKW zu dienstlichen Zwecken zu nutzen

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen

  • Eine interessante/vielseitige/abwechslungsreiche/herausfordernde Aufgabe (mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten, Innovationspotential etc.) in einem motivierten Team und wertschätzenden Arbeitsatmosphäre
  • Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von mobiler Arbeit
  • Ein attraktives Arbeitsumfeld mit moderner IT-Ausstattung
  • Die Förderung Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung
  • Die Förderung Ihrer Gesundheit durch zahlreiche Angebote im Gesundheitsmanagement sowie einem Zuschuss zum Mittagessen
  • Einen gut erreichbaren Standort
  • Jobradleasing und Jobticket
  • Eine attraktive Vergütung nach EG 11 TVöD zwischen 1.811,08 € und 2.731,85 € (abhängig von der jeweiligen Berufserfahrung) zuzüglich Jahressonderzahlung, leistungsorientierter Bezahlung (LOB) und betrieblicher Altersversorgung

Der Kreis Bergstraße steht für Vielfalt und Chancengleichheit und freut sich über Bewerbungen von allen Interessierten. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Da der Frauenanteil in dieser Entgelt-/Besoldungsgruppe unterrepräsentiert ist, werden qualifizierte Frauen besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Die Stelle ist auch in Teilzeit besetzbar.
Bewerberinnen und Bewerber, die ein ehrenamtliches Engagement nachweisen können, werden besonders aufgefordert sich zu bewerben. Bitte legen Sie uns hierüber ggf. einen Nachweis vor.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 09.06.2023 über unser Bewerbungsportal. Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Kennziffer 74 / 2023 an.

Kontakt

Kreis Bergstraße - Der Kreisausschuss
Fachbereich Personalmanagement
Gräffstraße 5
64646 Heppenheim

Ansprechpartner/in: Erik Schwarz Telefon: 06252/15-5103