Abteilungsleitung (m/w/d) Revision
Unser Ziel ist es, unsere Aufgaben als moderner und innovativer Dienstleister im Sinne der Bürgerinnen und Bürger zu erfüllen und weiterzuentwickeln.
Verstärken Sie das Team des Kreises Bergstraße als
Abteilungsleitung (m/w/d) Revision
Entgeltgruppe EG 14 TVöD / A 14 HBesG | Vollzeit (Teilzeit möglich) | unbefristet
Als kommunale Revision (Rechnungsprüfungsamt) kontrollieren wir die wirtschaftliche und verantwortungsvolle Verwendung öffentlicher Mittel und prüfen Investitionen, Vergaben sowie Leistungen auf Rechtmäßigkeit und Effizienz. So stärkt unser Team aus rund 15 Kolleginnen und Kollegen die Transparenz und das Vertrauen in die Verwaltung.
Damit sind wir ein unverzichtbarer Bestandteil der Exekutive und einer funktionierenden Demokratie.
Ihr zukünftiges Aufgabengebiet
- Als Abteilungsleitung obliegt Ihnen die fachliche und disziplinarische Führung der Abteilung Revision mit etwa 14 Mitarbeitenden
- Die Schlussberichte über die bei den kreisangehörigen Städten und Gemeinden, der Kreisverwaltung, sowie den jeweiligen Eigenbetrieben und Verbänden durchgeführten Jahresabschlussprüfungen, Kassenprüfungen und Sonderprüfungen werden von Ihnen unterzeichnet und verantwortet
- Im Rahmen Ihrer Produktverantwortung überwachen Sie die Prüfgebühren sowie das sonstige Budget der Abteilung
- Den risikoorientierten Prüfungsansatz und das Qualitätsmanagement für das Prüfungswesen entwickeln Sie weiter und erarbeiten mit Ihrem Team neue Prüfungsschwerpunkte
Ihre Qualifikationen und Kompetenzen
- Sie haben ein Hochschulstudium in einer verwaltungs- und/ oder betriebswirtschaftlichen Fachrichtung absolviert; als Beamtin/ Beamter verfügen Sie über die Laufbahnbefähigung für den höheren Dienst
- Zusätzlich haben Sie eine Ausbildung zum Bilanzbuchhalter/ Buchhalter Kommunal oder eine vergleichbare Weiterbildung abgeschlossen
- In Ihrer bisherigen beruflichen Laufbahn konnten Sie bereits Führungserfahrung sammeln
- Durch Ihre Berufserfahrung im finanzwirtschaftlichen Bereich des öffentlichen Dienstes konnten Sie fundierte Kenntnisse im kommunalen Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen sammeln
- Einen Führerschein der Klasse B bzw. eine gültige Fahrerlaubnis können Sie vorlegen
Wünschenswert:
- Mit den Fachsoftwares Infoma und CaseWare Prüferarbeitsplatz konnten Sie bereits Erfahrungen sammeln
- Zusätzlich zu den o.g. Rechtskenntnissen verfügen Sie auch über Wissen in den Bereichen des Steuer- und Abgabenrechts, des Eigenbetriebsrechts und des HGB
Darauf können Sie sich freuen
- Eine abwechslungsreiche Aufgabe mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten in einem motivierten Team und einer wertschätzenden Arbeitsatmosphäre
- Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von mobiler Arbeit
- Ein attraktives Arbeitsumfeld mit moderner IT-Ausstattung
- Eine Vorteilsplattform mit attraktiven Angeboten starker Marken
- Die Förderung Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung
- Zahlreiche Angebote im Gesundheitsmanagement sowie einem Zuschuss zum Mittagessen
- Einen gut erreichbaren Standort
- Einen Zuschuss zum Deutschlandticket-Job
- Die Möglichkeit, ein JobRad zu leasen (nur für Tarifbeschäftigte)
- Eine Vergütung nach EG 14 TVöD zwischen 5.003 € und 7.132 € (abhängig von der jeweiligen Berufserfahrung) zuzüglich weiterer tariflicher Sonderzahlungen und einer attraktiven, betrieblichen Altersversorgung oder
- Eine Besoldung nach A14 HBesG entsprechend der beamtenrechtlichen Gegebenheiten
Der Kreis Bergstraße steht für Vielfalt und Chancengleichheit und freut sich über Bewerbungen von allen Interessierten. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Da der Frauenanteil in dieser Besoldungsgruppe unterrepräsentiert ist, werden qualifizierte Frauen besonders aufgefordert, sich zu bewerben.
Bewerberinnen und Bewerber, die ein ehrenamtliches Engagement nachweisen können, werden besonders aufgefordert sich zu bewerben. Bitte legen Sie uns hierüber ggf. einen Nachweis vor.
Bewerben Sie sich jetzt über unser Bewerbungsportal – wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 01.09.2025. Bei Fragen sind wir gerne für Sie da!
Kontakt
Fachbereich Personalmanagement
Gräffstraße 5
64646 Heppenheim
Ansprechpartnerin: